Zum Hauptinhalt springen
Anzeige
Anzeige

Laufen beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON

Wie bei einigen Events der SuperHalfs Serie bereits üblich, erfolgt die Vergabe der Startplätze für Läufer:innen nun auch beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON über ein Losverfahren.

Zur 45. Jubiläumsausgabe des GENERALI BERLINER HALBMARATHON am 29. März 2026, wird mit einem großen Interesse an der Teilnahme gerechnet. Dank des Losverfahrens haben alle Interessenten während des Registrierungszeitraums die gleiche Chance, einen Startplatz zu erhalten.

Die Registrierung für die Verlosung der Startplätze ist vom 10. April bis zum 22. Mai 2025 möglich. Alle an der Verlosung Teilnehmenden erhalten am 2. Juni 2025 automatisch per E-Mail das Verlosungsergebnis. 

Jetzt registrieren

Der GENERALI BERLINER HALBMARATHON wird nach den Bestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und World Athletics (WA) unter Aufsicht des Berliner Leichtathletik-Verbandes (BLV) veranstaltet.

  • startberechtigt sind alle Läufer:innen der Jahrgänge 2010 und älter
  • Nordic Walker sind nicht zugelassen
  • Walker sind zugelassen, solange sie im Zeitlimit von 3:15 Stunden bleiben

Der Teilnahmebeitrag für den GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2026 beträgt 89 €.

Die Abbuchung erfolgt erst NACH der Verlosung Anfang Juni und nur dann, wenn dir ein Startplatz zugeteilt wurde.

  • 3:15 h (ab Überqueren der Startmatte)

Teilnehmende, deren Geschwindigkeit darauf schließen lässt, dass das vorgeschriebene Zeitlimit überschritten wird, müssen die offizielle Strecke verlassen und auf dem Gehweg weiterlaufen bzw. werden im "Besenbus" ins Ziel gefahren.

Mehr Informationen zum Zeitlimit und Cut-off Punkt

Einzel-Läufer:in

  • Melde dich über dein persönliches Benutzerkonto zur Verlosung an.
  • Überprüfe deine Anmeldung sorgfältig, denn nach Abschluss der Anmeldung sind keine Änderungen mehr möglich.
  • Ab 2. Juni erhältst du automatisch eine E-Mail mit deinem Verlosungsergebnis.

Teams aus 2-3 Personen

Anmeldung
  • Jedes Teammitglied benötigt ein eigenes Benutzerkonto.
  • Die erste Person gibt bei der Anmeldung an, dass es sich um eine Teamanmeldung handelt und wählt einen Namen für das Team.
  • Nach Abschluss der Anmeldung wird mit der Anmeldebestätigung ein Team-Code versandt. Bitte beachte es kann bis zu einer halben Stunde dauern, bis die E-Mail in deinem Postfach ankommt.
  • Dieser Code muss an die anderen 1-2 Teammitglieder weitergegeben werden.
  • Die anderen Mitglieder des Teams wählen bei der Anmeldung “Einem bestehenden Team beitreten” und geben den Code ein. Dieser Code kann nicht nachgetragen werden.
  • Jedes Teammitglied nimmt die Anmeldung selbst vor, gibt Zahlungsdaten ein und erhält eine Bestätigung per E-Mail.
    Teilnahme
Teilnahme
  • Wird das Team in der Verlosung gezogen, erhalten alle Personen aus dem Team einen Startplatz.
  • Es gibt keine Teamwertung. Jede Person startet und wird einzeln in der Ergebnisliste geführt.
  • Sollte ein Teammitglied nach der Verlosung nicht mitlaufen können, hat dies keine Auswirkung für die anderen Personen im Team. Eine Nachnominierung ist nicht möglich.

Zusätzliche Optionen bei der Anmeldung

Kleiderbeutel oder Poncho

In 2026 erwartet alle Finisher ein wärmender und vielseitig widerverwendbarer Poncho im Ziel. Dieser ist kostenfrei und kann eine tolle Erinnerung an deinen Lauf sein. Alternativ kann auf Wunsch für 5 € ein Kleiderbeutel gebucht werden. Bitte beachte, dass bei der Buchung des Kleiderbeutels leider kein Poncho für dich im Ziel bereitliegt. Die bei der Anmeldung getroffene Auswahl ist verbindlich und kann im Nachgang nicht mehr geändert werden.

  • Nach deinem Zieleinlauf erhältst du einen wärmenden Poncho.
  • Der vielseitig wiederverwendbare Poncho ist eine tolle Erinnerung an deinen Lauf.
  • Du erhältst bei dieser Option keinen Kleiderbeutel, d.h. am Veranstaltungstag kannst du keine Kleidung, Wertsachen o.ä. im Startgebiet abgeben. Taschen, Rucksäcke oder andere Gepäckstücke dürfen nicht mit auf das Veranstaltungsgelände genommen werden.
  • Die Poncho-Buchung ist durch ein Symbol auf deiner Startnummer vermerkt.

Kostenfrei

  • Du erhältst bei der Startunterlagenausgabe einen transparenten Kleiderbeutel sowie einen Aufkleber für den Beutel mit deiner Startnummer.
  • Kleidung und Wertsachen dürfen nur in diesem Kleiderbeutel mit auf das Veranstaltungsgelände genommen werden. Die Gegenstände müssen lose im Beutel verstaut sein: Du darfst keinen Rucksack und keine Sporttasche in den Beutel packen.
  • Du gibst deinen Kleiderbeutel im Startgebiet im gekennzeichneten LKW ab und kannst ihn dort nach dem Zieleinlauf wieder abholen.
  • Du erhältst keinen Poncho nach dem Zieleinlauf!

Preis: 5 €

Spende

Laufen und gleichzeitig Gutes tun

Spende einen Betrag deiner Wahl für The Human Safety Net, der globalen Gemeinschaftsinitiative der internationalen Generali Gruppe.

Gemeinsam mit ihrem Partner SOS-Kinderdorf e.V. helfen sie benachteiligten Familien und ihren Kindern dabei, ihre Möglichkeiten selbst zu verbessern und ein gutes und gesundes Leben zu führen. Deine Spende kommt direkt dem SOS-Familienzentrum Berlin in Hellersdorf zugute.

Melde dich jetzt zum GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2025 an und zeige durch deine Spende dein Engagement für die gute Sache. 

Weitere Informationen zur Initiative 

Extras

Event-Shirt, Foto-Paket & mehr

Du bist bereit Grenzen zu überwinden und Geschichte zu schreiben. Warum nicht im passenden Outfit und mit bleibenden Erinnerungen? Wir haben ein tolles Angebot an Zusatzleistungen, die dein Lauferlebnis unvergesslich machen. Buche sie einfach direkt bei der Anmeldung dazu. 

Zu den Extras

Und für alle Fälle empfehlen wir dir zur Absicherung des Teilnahmebeitrag die Buchung der GENERALI Rücktrittsversicherung. Bitte beachte, dass die Versicherung nur direkt während der Anmeldung abgeschlossen werden.

Informationen zur Versicherung

Teilnahme SuperHalfs-Serie

Seit 2024 ist der GENERALI BERLINER HALBMARATHON Teil der SuperHalfs-Serie. 

SuperHalfs ist ein Zusammenschluss von ursprünglich fünf, jetzt sechs renommierten Laufveranstaltern aus Lissabon, Prag, Berlin, Kopenhagen, Cardiff und Valencia. Die SuperHalfs-Serie bietet Läufer:innen ein einzigartiges und herausforderndes Erlebnis, wenn sie Halbmarathons in diesen berühmten europäischen Städten absolvieren. 

Du kannst dich kostenfrei bei SuperHalfs registrieren, um einen SuperPassport zu erhalten. Gib dann deine SuperPassport-Nummer bei deiner Anmeldung zum GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2026 an.

Weitere Informationen zur SuperHalfs-Serie

Unsere Sponsoren